Leitschiene

Leitschiene

* * *

Leit|schie|ne, die:
1. (Verkehrsw. österr.) Leitplanke.
2. (Technik, bes. Eisenbahn) Schiene innen neben der Fahrschiene, bes. zum Schutz gegen Entgleisen.

* * *

Leitschiene,
 
im Eisenbahngleis zusätzlich angeordnete Schiene in Gleisbogen mit sehr kleinen Halbmessern, die in bestimmtem Abstand neben dem inneren Strang zur Minderung des Verschleißes der Außenschiene verläuft. Ähnlich angeordnet sind Schutzschienen, die das Entgleisen verhindern sollen, ferner Führungsschienen besonders auf Brücken und nahe an Bauwerken zur Zwangsführung entgleister Fahrzeuge.

* * *

Leit|schie|ne, die: 1. (österr.) Leitplanke. 2. (Technik, bes. Eisenb.) Schiene innen neben der Fahrschiene, bes. zum Schutz gegen Entgleisen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leitschiene — bezeichnet: Bei Gleisen einen Entgleisungschutz, siehe Gleis#Entgleisungsschutz Bei Straßen die Leitplanke Siehe auch:  Wiktionary: Leitschiene – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Leitschiene — Leitschiene, Gegenschiene, Schutzschiene oder Streichschiene (guardrail, checkrail; contre rail; controrotaia di protezione), eine Schiene, die im Innern neben der Fahrschiene in einem Abstande von etwa 60 mm angebracht wird, um die Räder auch… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Leitschiene — Leit|schie|ne (österreichisch neben Leitplanke) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leitschiene — bei Gleisbögen mit engen Radien parallel zur Innenschiene und an der Gleisinnenseite eingebaute Schiene zur Entlastung der bogenäußeren Schiene …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Feilenfabrikation — Feilenfabrikation. Das Material für die Herstellung der Feilen ist Flußstahl oder für die feinsten Feilen Tiegelstahl, dessen Kohlenstoffgehalt zwischen 0,7 und 1,7% schwankt, je nach der Härte der zu bearbeitenden Werkstücke, und im Mittel etwa… …   Lexikon der gesamten Technik

  • 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1981 — Der Porsche 944 LM mit der Startnummer 1. Walter Röhrl und Jürgen Barth pilotierten das Fahrzeug an die siebte Stelle der Gesamtwertung …   Deutsch Wikipedia

  • Achterstagspanner — Segeltwist bei einem Drachen Segeltwist bei starkem Wind Der Begriff Segeltrimm (oft falsch: Segeltrimmung) bezeichnet beim Sege …   Deutsch Wikipedia

  • Baumkicker — Segeltwist bei einem Drachen Segeltwist bei starkem Wind Der Begriff Segeltrimm (oft falsch: Segeltrimmung) bezeichnet beim Sege …   Deutsch Wikipedia

  • Cunningham (Segeltrimm) — Segeltwist bei einem Drachen Segeltwist bei starkem Wind Der Begriff Segeltrimm (oft falsch: Segeltrimmung) bezeichnet beim Sege …   Deutsch Wikipedia

  • Flachreff — Segeltwist bei einem Drachen Segeltwist bei starkem Wind Der Begriff Segeltrimm (oft falsch: Segeltrimmung) bezeichnet beim Sege …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”